Blog
Rhabarber – in den Frühlingsmonaten ist er mit seiner erfrischenden Säure beliebt als Nachtisch oder auf Kuchen. Weiterlesen >>
Allein in Deutschland werden jährlich über 100.000 Tonnen der roten Frucht geerntet.1 Der Durchschnittsdeutsche verzehrt 3,6 kg pro Jahr. Grund genug ein wenig mehr über die Sammelnussfrucht zu erfahren. Weiterlesen >>
Weißer Spargel ist hierzulande DAS Frühlingsgemüse. Er hat in Deutschland etwa zehn Wochen Saison. Da er überall angebaut wird, gibt es auch überall ein regionales Angebot. Weiterlesen >>
Frühling ist für viele die schönste Zeit im Jahr. Nach den grauen, kalten und einsamen Wintertagen, erwacht das Leben wieder – mit ihm auch die heimische Feldlandschaft. Wer liebt sie nicht, die Botschafter des Frühlings: Bärlauch, Spargel, Rhabarber, dicht gefolgt von den Erdbeeren, von denen manche Sorten sogar bis spät in den Sommer… Weiterlesen >>
Deutsche essen gerne Eier: 2019 aßen wir im Durchschnitt 236 Stück pro Person.1 Bei solcher Beliebtheit ist es besonders wichtig, wohlüberlegte Kaufentscheidungen zu treffen. Weiterlesen >>
Fastenzeit weitergedacht

Bevor uns der Frühling mit wärmeren Temperaturen und anderen Erzeugnissen erwartet, können wir mit zwei schnell zubereiteten Wintersalaten noch einmal die saisonalen Spezialitäten der regionalen Küche erleben… Weiterlesen >>
Die Gegebenheiten des Anbauorts und der Jahreszeit werden bei regionalen Saisonprodukten optimal genutzt, so dass bei der Produktion deutlich weniger Wasser und Energie als im Treibhaus benötigt werden und Dünger und Pestizide vermindert zum Einsatz kommen. Was auf hiesigen Feldern und … Weiterlesen>>
