Allgemein

Jahreszeitlich genießen – Wintersalate für den schnellen Genuss

Bauer nebenan_Wintergemüse_Rezept_Chicorée-Zitrus-Salat_Wintersalat zubereiten
Bauer nebenan_Wintergemüse_Rezept_Chicorée-Zitrus-Salat_Wintersalat zubereiten
Foto von Sarah Schulz

Jahreszeitlich genießen

Wintersalate für den schnellen Genuss

Bevor uns der Frühling mit wärmeren Temperaturen und anderen Erzeugnissen erwartet, können wir mit zwei schnell zubereiteten Wintersalaten noch einmal die saisonalen Spezialitäten der regionalen Küche erleben.
Chicorée kann man fast schon als einen Klassiker unter den Wintersalaten bezeichnen. Er harmoniert besonders schön mit süß-säuerlichen Zitrusfrüchten, die aktuell noch als saisonale Importware im Handel erhältlich sind. Aber auch Rotkohl eignet sich ganz hervorragend für Rohkostsalate und ist innerhalb weniger Minuten zubereitet.

Chicorée-Zitrus-Salat

Zutaten für 2 Portionen:

2 Chicorée
1 Orange, Blutorange, Mandarine oder Grapefruit
Essig und Öl nach Geschmack (1:2)
Salz und Pfeffer

Toppings wie getrocknete Cranberries und/oder Haselnüsse nach Belieben

Den Chicorée zubereiten:

Wasche den Chicorée und trenne die Blätter. Sollten sie sehr groß sein, kannst du sie auch in Streifen schneiden.
Schäle die Zitrusfrucht und trenne die Filets heraus. Wenn du magst, kannst du ein bis zwei Zehen aufbewahren und den Saft für das Dressing auspressen.
Richte beides auf Tellern an.
Für das Dressing mische Essig und Öl. Gerne kannst du auch ein wenig Saft deiner Zitrusfrucht hinzufügen. Das Dressing wird dadurch schön fruchtig. Schmecke mit Pfeffer und Salz ab und übergieße deinen Salat vorsichtig.
Um den Salat noch etwas zu verfeinern, kannst du getrocknete Cranberries oder Haselnüsse, die du am besten vorher leicht anröstest, hinzufügen.

 

Bauer nebenan_Wintergemüse_Rezept_Rotkohl-Salat_Wintersalat zubereiten
Foto von Sarah Schulz

Der einfachste Rotkohlsalat

Zutaten für 2 Portionen:

½ großer Rotkohl
2 EL Miso-Paste 
1 EL warmes Wasser* 
1 EL Honig
1 EL (Sesam-)Öl 
1 EL (Reis-)Essig 
Pfeffer
Sesamsaat nach Belieben

* nicht über 40°C, da sonst die ernährungsphysiologisch wertvollen Eigenschaften der fermentierten Produkte, Miso-Paste und Honig, verloren gehen

Den Rotkohl zubereiten:

Entferne die äußeren Blätter, halbiere den Kohl, entferne den Strunk und schneide einen halben Rotkohl in feine Streifen oder Stücke. Alternativ kannst du ihn auch raspeln.
Für das Dressing löse die Miso-Paste im Wasser auf, mische Öl und Essig hinzu. Damit der Rotkohl schön benetzt wird, nimm am besten die Hände und „knete“ das Dressing ein. Du kannst den Salat nach Geschmack pfeffern.
Lass den Salat am besten 15 bis 20 Minuten durchziehen, ehe du ihn isst.
Der nussige, leicht süße Geschmack von Sesam ergänzt den Salat gut, ist aber kein Muss.

Lass dir die Wintersalate schmecken. Guten Appetit.

Teile diesen Blog mit deinen Freunden

Related Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert